Der schnellste Weg:
Tel.: 02833 - 4413
Impressum
|
zurück zur
Übersichtsseite
klicken
Sie auf die
Bilder zum
vergrößern
|
|
|
|
klicken
Sie auf die
Bilder zum
vergrößern
|
|
|
Unsere
6 m breiten Partyzelte - Festzelte
sind jeweils in 3-m-Schritten in den Längen von 6x6 m bis 6x21 m baubar.
Auf Wunsch können wir Ihnen die Zelte mit oder ohne Holzfußboden aufbauen.
Bitte bedenken Sie, dass die Zelte gegen Sturm gesichert werden müssen, will heißen, die Zelte werden mit 80 cm langen Erdnägeln
im Erdreich verankert oder im Bedarfsfall mit Schwerlastdübeln auf Beton / im Pflaster / Teer o.ä. verschraubt.
Für ein Zelt besteht die Möglichkeit, dass dieses gegen Aufpreis mit zusätzlichen Stahlgewichten, welche auf dem
Stahl-Unterbau unter dem Holzfußboden aufgebracht werden, verankerungsfrei aufgebaut werden kann.
(Beispielbild)
Der Holzfußboden wird auf Stahl-Unterbau zu einer geraden Fläche verlegt.
Unebenheiten bis 15 cm können ausgeglichen werden. Größere Unebenheiten können gegen Aufpreis überbaut
werden, dann benötigen wir vorab die Information, damit wir mehr Material mitbringen und eine längere Bauzeit einplanen können.
Einsparmöglichkeit:
Auf Wunsch können wir für Sie bis zur Zeltgröße von 6 x 15 m sowie für 3 Pagoden je 5 x 5 m den Holzfußboden ohne Stahl-Unterbau aufbauen.
Der Holzfußboden wird dann auf dem Rasen zu einer durchgehenden Fläche verschraubt. Die Fläche passt sich dem Geländeverlauf an und
liegt nicht ganz so fest, wie mit Stahl-Unterbau! Da wir aber keinen Stahl-Unterbau mitbringen und nicht so viel unterbauen müssen,
kann dieser Boden preiswerter gebaut werden, als der Holzboden mit Stahl-Unterbau.
Vorraussetzung dafür ist aber, dass das Gelände (relativ gerade Rasenfläche oder Teer-/Pflasteruntergrund) und die Art Ihrer Feier
dies zulassen. Die Befestigung des Zeltes ist gleich, als wenn das Zelt ohne Holzboden gebaut wird, mit Erdnägeln oder Schwerlastdübeln.
Fragen Sie dann bitte speziell in Ihrer Anfrage nach dem Boden für das Partyzelt II. Versprechen kann ich nichts, dieser Boden ist nur 1 x verfügbar.
Wir können Ihnen gerne die 6 m breiten Zelte in folgenden Größen anbieten:
mit oder ohne Holzfußboden:
- 6 x 6 m = 36 qm für ca. 32-50 Personen
- 6 x 9 m = 54 qm für ca. 48-75 Personen
- 6 x 12 m = 72 qm für ca. 64-100 Personen
- 6 x 15 m = 90 qm für ca. 80-130 Personen
- 6 x 18 m = 108 qm für ca. 96-160 Personen
- 6 x 21 m = 126 qm für ca. 112-190 Personen
Zur Erweiterung der Zeltfläche, z. B. für Büfett, Theke, Empfang können gerne z.B. Pagoden,
je 5 x 5 m, mit und ohne Holzfußboden angebaut werden.
Die Personenzahlen links sind realistisch, genügend Platz, breite Gänge,
die Personenzahlen rechts = Maximum voll, 2/3 Stehplätze.
Theke, Büfett, Musik + Tanzfläche nehmen zusätzlich Platz ein und reduzieren die mögliche
Personenzahl. Bei runden Tischen passen weniger Gäste ins Zelt als bei geraden Tischen, sprich es wird für die gleiche
Personenzahl ein etwas größeres Zelt benötigt.
Mietpreis:
Sie möchten gerne ein Angebot erstellt haben?
Kein Problem, dann wäre es schön, wenn Sie uns einen Teil der folgenden
Informationen geben könnten, damit wir Ihnen ein möglichst passendes Angebot erstellen können:
- Welche Art Feier ist geplant? z.B. Polterabend, Hochzeit, Empfang, ??zigster Geburtstag, ...
- Benötigen Sie das Zelt mit oder ohne Holzfußboden?
- Mit wie vielen Gästen rechnen Sie so in etwa?
- Soll Platz für Ausschank, Musik + Tanz mit ins Zelt hinein?
- Ist ein Büfett geplant? Soll dieses mit in das Hauptzelt hinein oder lieben in ein Anbauzelt?
Selbstverständlich kann das Büfett auch in einer Garage / im Haus untergebracht sein.
- Sollen wir dann das Zelt an die Garage / an das Haus anbauen?
- Zur Kalkulation der Transportkosten: in welchem Ort feiern Sie?
- Können wir mit unseren Fahrzeugen / Transportwagen bis zum Aufbauplatz fahren oder müssen wir die Sachen tragen?
- Wie ist der Untergrund, auf dem das Zelt zu stehen kommen soll
- Haben Sie schon eine Art Bestuhlung für Ihr Fest ausgesucht? (siehe Mobiliar)
Haben Sie geplant im Zelt zu grillen oder zu kochen? Dann fragen Sie bitte
nach unserem(n) Grillzelt(en).
Dieser Hinweis gilt natürlich nicht für ein normales Büfett. Dieses darf selbstverständlich ganz normal im Zelt aufgebaut werden.
Klicken Sie hier, um zu
unserem Kontaktformular und -daten zu kommen.
Wir
geben dieses Zelt nicht zum "Selbstaufbau" heraus! Jedoch bestehen u.U. Einsparmöglichkeiten.
Wenn der Weg vom Abstellplatz Fahrzeug bis Aufbauplatz Zelt weiter ist und die Sachen auf das Gelände getragen werden müssen,
können Sie 2 Helfer zum herein- und heraustragen der Sachen stellen. Dann entfallen die ansonsten anfallenden zusätzlichen Lohnkosten für
unsere Leute, wenn die Sachen zum Auf- und Abbau hereingetragen werden müssen.
Klicken Sie auf die seitlichen Bilder, um diese zu vergrößern. In dieser
Vergrößerung dann links od. rechts im Bild zum zurück- oder weiterblättern.
|
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
Nicht das passende für Sie dabei? Dann klicken Sie hier:
zurück zur Übersichtsseite "unserer Zelte"
Dort haben wir weitere Zeltgrößen, -typen und Ausstattungen
für Sie zur Auswahl.
|